Am 29.11.2009 finden die Ersatzwahlen für den Schulrat statt. Ich stelle mich zur Wahl und berichte Ihnen an dieser Stelle, wofür ich mich im Schulrat einsetzen möchte. Meine grössten Anliegen sind eine aktive sowie transparente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Schule und Öffentlichkeit. Weiter sind mir kurze und sichere Schulwege wichtig.
Der Schulrat ist für die strategische und qualitative Weiterentwicklung unserer Schulen verantwortlich. Für mich stehen das Kind und dessen Entwicklung im Mittelpunkt aller anstehenden Veränderungen der Bildungslandschaft und möglichen Massnahmen zur Verbesserung der heutigen Situation. Wir alle wollen nur das Beste für unsere Kinder und deren Zukunft. Dabei hat die Schule hat eine grosse Verantwortung. Sie soll unsere Kinder optimal auf das Berufsleben vorbereiten und zusammen mit den Erziehungsberechtigten dafür besorgt sein, dass sie den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen gewachsen sind. Dazu braucht es optimale Rahmenbedingungen. Unter anderem denke ich an einen ausgewogenen Lehrplan, eine motivierte Lehrerschaft, eine gute Infrastruktur und an eine offene sowie transparente Kommunikation zwischen der Schule, den Schülern und den Erziehungsberechtigten. Alle Beteiligten tragen ihren Teil dazu bei. Ich bin motiviert, mich sowohl als Mutter zweier Kinder, und wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken, auch im Schulrat mit meinen Möglichkeiten, meiner Zeit und Energie für das Gelingen der Schule einzusetzen. Ich danke Ihnen für Ihre Stimme, Ihre Nathalie Miller Lanz.