Die Frischluft Arlesheim empfiehlt Ihnen, dem Durchgangszentrum für Asylsuchende an der Gemeindeversammlung vom 2.12. mit einem kräftigen «Ja!» zuzustimmen. Die vom Gemeinderat vorgeschlagene Lösung kennt viele Gewinner: Anwohnerinnen und Anwohner, Gemeinde, Kanton und Asylsuchende. Die Betreuung im Durchgangszentrum erfolgt durch Fachpersonen rund um die Uhr; diese stehen auch den Anwohnerinnen und Anwohnern zur Verfügung und können bei allfälligen Problemen rasch helfen. Arlesheim muss in Zukunft Plätze für 72 Asylsuchende anbieten können; mit einem Durchgangszentrum gilt die Aufnahmequote der Gemeinde als erfüllt, unabhängig von weiteren Entwicklungen im Asylbereich – mit dem grossen Vorteil, dass in diesem Fall die Kosten für Bau und Unterhalt der Anlage vollumfänglich durch Bund und Kantone übernommen werden. Mit einem Durchgangszentrum gewinnt der Kanton Zeit, die Asylsuchenden möglichst optimal auf die Gemeinden zu verteilen: 6 – 8 Wochen statt weniger Stunden – zum Nutzen aller Beteiligten! Insgesamt drei Traktanden mit einem Bezug zum Durchgangszentrum stehen zur Abstimmung (Umzonung der betroffenen Parzelle, Verschiebung Fussweg und Brutto-Baukredit); wir empfehlen Ihnen, allen zuzustimmen und so den Weg frei zu machen für eine langfristige und gute Lösung für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde Arlesheim im Bereich Asylwesen.