Am 13.2. sind wir kantonal und national zu Themen an die Urne gerufen, die im Vorfeld die Emotionen hochgehen lassen: die Erhöhung der Subventionen für das Theater Basel und die Waffenschutzinitiative. Die Frischluft empfiehlt Ihnen für beide Abstimmungen ein «Ja». Das Theater Basel ist ein nicht mehr weg zu denkender Teil der Baselbieter Kultur; es ist ein Stück von uns! Die Theatervorlage will die Baselbieter Subventionen um 17 auf total 33 Millionen Franken erhöhen. Steigende Zuschauerzahlen – auch aus dem Baselbiet – und internationale Auszeichnungen wie die Wahl zum Opernhaus des Jahres 2009 und 2010 zeugen von der Qualität des Gebotenen. Die in den letzten Jahren erlittenen Subventionskürzungen haben dazu geführt, dass die Reserven demnächst aufgezehrt sind und das Theater dringend auf zusätzliche Mittel angewiesen ist. Mit der Waffenschutzinitiative sollen folgende Forderungen erfüllt werden: Die persönliche Armeewaffe wird im Zeughaus gelagert statt zuhause, die Einführung eines nationalen Waffenregisters sowie eines Fähigkeits- und Gebrauchsnachweises für privaten Waffenbesitz. Alle drei Massnahmen dienen dazu, die Sicherheit von uns allen vor Waffenmissbrauch zu erhöhen. Gleichzeitig ist gewährleistet, dass der reguläre Einsatz von Schusswaffen bei Beruf (z.B. Polizei) und Hobby (z.B. Sportschützen, Jäger) nicht beeinträchtigt wird. Dagegen ist – nüchtern betrachtet – nichts einzuwenden; ganz im Gegenteil!