Spätestens seit dem Dorfrundgang im letzten Juni ist bekannt, dass „Wohnen im Alter“ nicht nur mir persönlich sondern der ganzen Frischluft am Herzen liegt. Wir gehen davon aus, dass auch Sie sich schon Gedanken zum Thema gemacht haben und würden gerne erfahren, wie Ihre Wohnwünsche aussehen. Aus diesem Grund werden wir in den nächsten zwei Wochen vor der Kantonalbank (vielen Dank!) ein Wunschbuch auflegen. Bitte benützen Sie die Gelegenheit, uns Ihre Vorstellungen einer idealen Wohnform im Alter mitzuteilen. Am 11.2.12 wird das Wunschbuch bei uns am Stand zu Gast sein, gemeinsam mit vielen Informationen und Ideen rund ums Wohnen. Wir freuen uns auf viele Anregungen und angeregte Diskussionen. Ausführlichere oder persönlichere Wünsche können Sie uns auch per Mail oder Post schicken. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Wunschbuch.
Vor vier Jahren stand unser Stand ganz im Zeichen der Kinder. Mit dem Unicef-Label kinderfreundliche Gemeinde ist dieser Schwerpunkt jetzt fest im Gemeindealltag verankert. Ich hoffe, dass ich in vier Jahren das Gleiche über das Wohnen im Alter sagen kann – ohne zusätzliches Label! Zwischen Eigenheim und Altersheim hat es noch viel Platz für frische Ideen.
Ursula Laager