Als Vater politisch interessierter Kinder bin ich stolz, dass unser jüngster Sohn sich in unserer Gemeinde (gesellschafts)politisch einbringen will. Zwischenmenschliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Belange waren an unserem Esstisch, natürlich auch neben familiären Angelegenheiten, oft heftig und ohne Tabu diskutierte Themen, die in ihren Inhalten widersprüchlicher nicht hätten sein können. Kinder entwickeln ihre eigene Weltanschauung und legen ihre Werte selber fest. Sie leben ihr Leben und setzen ihre eigenen Prioritäten. Mich freut es ganz besonders, dass Philippe in Bezug auf Fremdenfeindlichkeit, Migration, Arbeitskämpfe, Militär, Wahlen, Gemeindewesen sein Herz am rechten Fleck hat. Als junger Mensch mit starken Wurzeln in Arlesheim, will ich mich für meine Generation im politischen Spiel einbringen. Mir ist Jugend ohne Gewalt ein wichtiges Anliegen. Dies kann nur in Gemeinschaften gelingen, in denen gegenseitiges Verständnis und Toleranz vorhanden sind. Für dieses Verständnis braucht es unter anderem Voraussetzungen, die in der Familie weiter gegeben werden. Ich möchte mich auch für attraktive Sportvereine einsetzen wie den TVA und den FCA, in denen Freundschaften und Gemeinsamkeit gefördert werden. Gerne möchte ich mehr über die Zusammenhänge der Dorfpolitik erfahren. Auch will ich mich mit der Energiepolitik und den Rahmenbedingungen dafür auseinandersetzen, denn das sind Themen, die meine Generation und viele Generationen nach mir massgeblich beeinflussen werden. Politisches Wirken braucht Zeit und die will ich mir nehmen.

Ihre Frischluft, Philippe Schmidlin und Kurt Schmidlin-Tanner für die Gemeindekommission