In der Wochenblattausgabe vom letzten Donnerstag prognostizieren die Gegner des Quartierplan (QP), dass ein jahrelanger Streit droht und dies die Stimmung im Dorf vergiften würde. Unter anderem aus diesen Gründen soll der an der Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2013 vorliegende QP abgelehnt werden.

Dass schon im Vorfeld der Gemeindeversammlung juristische Nachbeben angekündigt werden und eine schlechte Stimmung im Dorf voraus gesagt wird, gehört nicht zu meinem Verständnis von Sachpolitik auf Gemeindeebene.

Der Gemeinderat, die Gemeindekommission, die Baukommission und die Mehrheit  der politischen Parteien von Arlesheim (FL/FDP/SP und SVP – bei der CVP ist der Entscheid noch ausstehend) stimmen dem neuen QP zu. Das Bauprojekt besticht durch eine gelungene Einpassung der Gebäude in das zu bebauende Grundstück, eine ausgedehnte Ausscheidung von Aussenräumen und Grünflächen, unterirdisches Parkhaus und eine hohe energetische Ausgestaltung der Gebäude.

Aus diesen Gründen empfehle ich allen Arlesheimerinnen und Arlesheimern an der Gemeindeversammlung vom kommenden Donnerstag teilzunehmen und den Quartierplan „uf der Höchi II“ anzunehmen.

Thomas Arnet, Co-Präsident Frischluft