Ein bekannter Altersforscher geht davon aus, dass bereits 2050 die ersten Menschen in der Schweiz 130 Jahre alt werden. Ist diese Schlagzeile auf der Frontseite einer grossen Zeitung ein Versprechen oder eine Drohung? Wollen wir das und vor allem WIE wollen wir alt werden? Bei der Erarbeitung des Altersleitbildes für Arlesheim habe ich durch den Einbezug der Bevölkerung versucht, mir davon ein Bild zu machen. Was die Menschen am meisten bewegt, ist ihre persönliche, zukünftige Wohnsituation. Möglichst lange zuhause zu wohnen, selbstständig zu bleiben und auf allfällig notwendige Hilfe zählen zu können – so sieht die weit verbreitete Wunschvorstellung aus. Dazu müssen Wohnungen und die dazugehörige Umgebung hindernisfrei gebaut sein. Es braucht eine gute Anbindung an die öffentliche Infrastruktur, damit die Mobilität auch ohne Auto gewährleistet ist, und ein umfassendes ambulantes Pflege- und Betreuungsangebot muss bei Bedarf schnell und unkompliziert zur Verfügung stehen und auch die Angehörigen entlasten. Dies werden die Ziele und Herausforderungen der nächsten Jahre sein. Packen wir sie gemeinsam an!

 

Ihre Frischluft

Ursula Laager Gemeinderätin Ressort Gesellschaft