Die Frischluft orientiert sich bei ihren Zielen für Arlesheim an der UNO-Nachhaltigkeitsagenda 2030. Mir liegt das ‘Ziel 16’: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen’ besonders am Herzen. Es heisst darin unter anderem, dass alle Mitgliedstaaten «… dafür sorgen, dass die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen bedarfsorientiert, inklusiv, partizipatorisch und repräsentativ ist …». Für mich bedeutet dies, dass wir in Arlesheim möglichst alle Menschen in die politische Entscheidungsfindung einbinden. Menschen aus verschiedenen Altersgruppen, aus verschiedenen Gesellschaftsschichten, allen Geschlechtern und Herkunftsländern. In Arlesheim beträgt die Anzahl von nicht stimmberechtigten Person 20% der Bevölkerung. Gerne möchte ich mich dafür einsetzen, dass Personen, die schon länger hier wohnhaft sind, ein Stimmrecht erhalten. Je vielfältiger die Meinungen und Sichtweisen eingebracht werden, desto eher werden gute und nachhaltige Lösungen für alle gefunden. Zu den wichtigen Institutionen, zu denen wir Sorge tragen müssen und die wir als Gemeinde stärken sollen, gehören für mich die Vereine im Dorf. Sie fördern Werte wie Zusammenhalt, Sozialkompetenz und Freude. Darum engagiere ich mich im Stiftungsrat des FC-Arlesheims. Und gerne möchte ich mich auch auf Gemeindeebene weiterhin für diese Werte einsetzen. Nicole Barthe Seelig, Kandidatin Gemeinderat und Gemeindekommission (bisher)für die Frischluft Liste 13