Die Frischluft orientiert sich bei ihren Zielen für Arlesheim an der UNO-Nachhaltigkeitsagenda 2030. Das Ziel Geschlechtergleichstellung ist uns besonders wichtig. Hellrot ist die passende Farbe dazu. Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wird von der UNO als eines der grössten Hindernisse für nachhaltige Entwicklung bezeichnet. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist wichtig – da sind sich wohl alle einig. Dafür braucht es einerseits eine gute familienexterne Kinderbetreuung, die für alle erschwinglich ist. Wir beide haben uns persönlich dafür eingesetzt, dass Arlesheim für Familien aller Einkommensklassen ein gutes Angebot für die Betreuung ihrer Kinder anbietet. Andererseits möchten wir uns dafür engagieren, dass Mütter und Väter ohne berufliche Nachteile ihr Arbeitspensum reduzieren können. So können beide Eltern ihre Kinder betreuen und beruflich erfolgreich sein. Erst dann ist eine Chancengleichheit beider Geschlechter gegeben, von der alle profitieren. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass unsere Verwaltung und gemeindenahen Betriebe mit gutem Beispiel vorangehen, damit ein Umdenken stattfindet. Dann sind wir der Geschlechtergleichstellung schon einen grossen Schritt näher und Eltern können wirklich frei ihr Familienmodell wählen. Von dieser Freiheit profitieren alle Familien.

Ursula Laager, bisher, Kandidatin GemeinderatPatrizia Krug Stückelberger, Kandidatin GemeindekommissionFür die Frischluft, Liste 13