Kategorie: Wahlen 2020

Wer in den Schulrat Kindergarten Primarschule 2020-2024

Gerne empfehle ich Ihnen Ulrike Bruns und Igor Batarelo zur Wahl für den Schulrat Kindergarten und Primarschule Arlesheim. Die Ärztin Ulrike Bruns ist die einzige Bisherige, die sich zur Wiederwahl für die nächste Amtsperiode stellt. Schon allein aus diesem Grunde wäre es wichtig, dass Ulrike Bruns gewählt wird und sie somit die Kontinuität in dieser Behörde sicherstellen kann. Ich kenne Ulrike Bruns schon seit etlichen Jahren als besonnene und engagierte Arlesheimerin, welche sich unermüdlich für die Schule eingesetzt hat und dies gerne auch weiter tut. Igor Batarelo kenne ich ebenfalls schon seit vielen Jahren von einer gemeinsamen beruflichen Vergangenheit her, bei welcher ich seine Führungsqualitäten und die hohen Sozialkompetenzen kennengelernt habe. In seiner Funktion als Leiter Finanzen, Administration und HR in einem Spital haben mich zudem seine Management-Fähigkeiten überzeugt. Igor Batarelo kann zudem Erfahrungen auswiesen als Ausbildner und Prüfungsexperte, was im Zusammenhang mit Bildungsinstitutionen wie unserer Schule sehr wichtig sein kann. Sowohl Ulrike Bruns als auch Igor Batarelo sind für den Schulrat Kindergarten und Primarschule Arlesheim bestens qualifiziert.

Walter Seelig, ehemaliger Schulratspräsident Kindergarten und Primarschule Arlesheim

UNO-Nachhaltigkeitsziele für Arlesheim- Geschlechtergleichstellung

Die Frischluft orientiert sich bei ihren Zielen für Arlesheim an der UNO-Nachhaltigkeitsagenda 2030. Das Ziel Geschlechtergleichstellung ist uns besonders wichtig. Hellrot ist die passende Farbe dazu. Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wird von der UNO als eines der grössten Hindernisse für nachhaltige Entwicklung bezeichnet. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist wichtig – da sind sich wohl alle einig. Dafür braucht es einerseits eine gute familienexterne Kinderbetreuung, die für alle erschwinglich ist. Wir beide haben uns persönlich dafür eingesetzt, dass Arlesheim für Familien aller Einkommensklassen ein gutes Angebot für die Betreuung ihrer Kinder anbietet. Andererseits möchten wir uns dafür engagieren, dass Mütter und Väter ohne berufliche Nachteile ihr Arbeitspensum reduzieren können. So können beide Eltern ihre Kinder betreuen und beruflich erfolgreich sein. Erst dann ist eine Chancengleichheit beider Geschlechter gegeben, von der alle profitieren. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass unsere Verwaltung und gemeindenahen Betriebe mit gutem Beispiel vorangehen, damit ein Umdenken stattfindet. Dann sind wir der Geschlechtergleichstellung schon einen grossen Schritt näher und Eltern können wirklich frei ihr Familienmodell wählen. Von dieser Freiheit profitieren alle Familien.

Ursula Laager, bisher, Kandidatin GemeinderatPatrizia Krug Stückelberger, Kandidatin GemeindekommissionFür die Frischluft, Liste 13